edit_calendar Termin buchen

Leistungen

Wir sind in der Praxis in Wiesbaden Bierstadt durch unsere vier Therapeutinnen breit aufgestellt und bieten ein umfangreiches Behandlungsangebot in den Bereichen Osteopathie, Naturheilkunde und Ernährung. Die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen gehört in der Praxis Frauendorf seit 10 Jahren zu unseren alltäglichen Aufgaben. Auch die Osteopathie und Naturheilkunde beim Thema Kinderwunsch, während und nach der Schwangerschaft ist seit 10 Jahren fester Bestandteil unseres Praxisangebotes. Wir bilden uns in diesen Themen stetig weiter und stehen im engen & regelmäßigen Austausch mit KollegInnen, Hebammen, StillberaterInnen und ÄrtzInnen. Dies hilft uns dabei in allen Bereichen unserer Arbeit und Behandlungen auf dem neuesten Stand zu sein und unseren Patienten ein hohes Maß an Erfahrungen und Expertise in der Osteopathie, Naturheilkunde und in Ernährungsfragen zu bieten.

In meiner Praxis für Osteopathie in Wiesbaden Bierstadt finden Sie somit für viele unterschiedliche Bedürfnisse und Beschwerden eine passendes Behandlungsangebot.

Information zur Abrechnung

Unsere Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Sollten Sie privat versichert sein oder über eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker verfügen, werden die Kosten unserer Behandlungen in der Regel von Ihrer Kasse erstattet.

Auch viele gesetzliche Krankenversicherungen beteiligen sich an den Kosten für eine osteopathische Behandlung. Die meisten Krankenkassen zahlen einen Zuschuss von 40-60 Euro für 3-6 Osteopathie Sitzungen pro Kalenderjahr. Sie können unsere gestellten Rechnungen ganz einfach bei der Krankenkasse einreichen, durch unser Studium und unsere Weiterbildungen sind wir bei allen Kassen anerkannt. Zum Einreichen der Rechnungen ist bei manchen Kassen ein medizinisches Empfehlungsschreiben oder ein Privatrezept nötig. Informieren Sie sich hierüber bitte im Voraus bei Ihrer Kasse oder rufen Sie bei uns in der Praxis in Wiesbaden Bierstadt an.

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die sich aus der Behandlung des Parietalen- (Knochen), Viszeralen- (Organe, Muskeln, Bindegewebe) und Cranio-Sacralen-Systems zusammensetzt.

Als TherapeutInnen suchen wir Verspannungen und Blockaden im Körper und versuchen, diese zu lösen. Uns geht es darum, die Ursachen von Beschwerden zu finden und diese zu beheben, damit der Körper wieder im Einklang ist. Die Osteopathie stellt somit eine ganzheitliche Therapieform dar, die es möglich machen kann, vielen Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Problemen zu helfen.

In der Osteopathie arbeiten wir mit unseren Händen. Die Techniken setzten sich aus Griffen an der Muskulatur und dem Fasciengewebe, gezielten Mobilisationen von Gelenken/Wirbeln und dem Arbeiten an Durchblutung und Nervenversogung zusammen.

Wir behandeln in der Praxis Frauendorf in Wiesbaden Bierstadt Erwachsene, Kinder und Säuglinge. Auch rund um das Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft sind wir in der Osteopathie weitergebildet und unterstützen Sie gerne.

Osteopathie für Erwachsene

95–115€, je nach Versicherung, Dauer ca. 50min

Mit einer Vielzahl von Beschwerden und Problemen können Sie zur Osteopathie, in unsere Praxis in Wiesbaden Bierstadt kommen.

Mit Hilfe von Osteopathie ist es auch möglich Prävention zu betreiben. Das heißt Störungen oder Blockaden im Körper sollen durch die Osteopathie gefunden werden, bevor dadurch ein akutes Problem oder Schmerzen im Körper überhaupt entstehen.

Der Abstand zwischen den vereinbarten Osteopathie Terminen ist ganz individuell auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmt und wird nach der ersten Behandlung zusammen mit Ihrer Therapeutin besprochen.

In akuten Fällen versuchen wir immer einen schnellstmöglichen Termin zur Osteopathie in unserer Praxis in Wiesbaden Bierstadt für Sie zu finden.

Indikationen für Osteopathie bei Erwachsenen:

  • Kopfschmerzen / Migräne / Schwindel
  • Akute Blockaden im Wirbelsäulenbereich („Hexenschuss“ & „Steifer Nacken“)
  • Muskuläre Probleme (z.B. Nackenschmerzen, Schulter-Arm-Schmerzen, Schmerzen und Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule)
  • Gelenkschmerzen (z.B. der Schulter, Wirbelsäule oder des Iliosakralgelenks)
  • Bandscheibenproblematik mit und ohne neurologische Ausstrahlungen
  • Nervenschmerzen, Ischalgie, Einschlafen der Hände
  • Verdauungsprobleme, Schmerzen und Spannungen im Bauch- und Blasenbereich

Osteopathie während und nach der Schwangerschaft

95-115€, je nach Versicherung, Dauer ca. 50min

In der Schwangerschaft können der wachsende Bauch und die dadurch veränderte Statik der Wirbelsäule zu körperlichen Beschwerden führen.

Auch können sich Beschwerden, die schon vor der Schwangerschaft bestanden haben, durch die Mehrbelastung des Körpers verstärken.

Mit der Osteopathie versuchen wir hier für Sie da zu sein und begleiten Sie in jeder Phase der Schwangerschaft. Mit sanften Griffen und Behandlungstechniken können wir Sie und Ihre Gesundheit unterstützen.

  • 1. Trimester:

Die ersten Wochen der Schwangerschaft sind oft von Müdigkeit und Übelkeit geprägt. Die gesteigerte Durchblutung und der stark arbeitende Stoffwechsel kosten Energie und Nährstoffe. Durch das Wachstum der Gebärmutter entsteht der erste Zug auf die Mutterbänder, was zu ziehenden Schmerzen im Unterleib und im Becken führen kann.

In dieser ersten Zeit der Schwangerschaft versuchen wir mit der Osteopathie vor allem die Durchblutung im Bauch- und Beckenraum zu unterstützen. Auch können im Hinblick auf die Schwangerschaftsübelkeit und Müdigkeit die Leber und Entgiftungsorgane behandelt werden um zu versuchen, diese Beschwerden zu lindern.

  • 2. Trimester:

Zwischen der 14. und 26. Schwangerschaftswoche beginnen die ersten sichtbaren Veränderungen des Körpers. Der Bauch wächst, die Wirbelsäulenstatik ändert sich, Bänder und Gewebe müssen sich dehnen und starke Haltearbeit leisten. Oft entstehen in dieser Zeit körperliche Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und des Beckenbereichs.

Durch das aufgedehnte und hormonell weicher gewordene Gewebe, können Blockaden und Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens entstehen. Diese versuchen wir, mittels Osteopathie, durch sanfte Techniken und Mobilisationen zu lösen.

  • 3. Trimester:

Im letzten Trimester der Schwangerschaft bereitet sich der Körper auf die bevorstehende Geburt vor. Oft bestehen bei den Schwangeren in dieser Phase Verspannungen und verschiedenste Beschwerden.

Aus osteopathischer Sicht ist es wichtig, dass das Becken und die Wirbelsäule frei beweglich und das Gewebe und die Muskulatur gut durchblutet sind, damit der Körper auf die Geburt vorbereitet ist. Wir versuchen hierfür, sanft das Becken zu mobilisieren und zu durchbluten und mögliche Blockaden zu lösen. Natürlich gehen wir auch individuell auf Ihre aktuellen Beschwerden ein.

  • Nach der Geburt:

Nach der Geburt können wir mit osteopathischen Techniken das Becken, den Beckenboden und die Blase auf Blockaden und Spannungen untersuchen und versuchen, diese zu lösen. Oft kann sich der Körper so anfühlen, als wäre er nicht mehr im „Lot“, hier kann eine osteopathische Behandlung hilfreich sein.

In der Praxis sehen wir oft Frauen mit Beschwerden im Bereich des Steißbeins, des Beckenbodens und der Wirbelsäule, die durch die Schwangerschaft und Geburt entstanden sein können. Auch können sich beispielsweise durch das Tragen des Kindes oder die Haltung während des Stillens Verspannungen und Blockaden im Schulter-Nacken-Bereich und der Halswirbelsäule bilden.

Osteopathie bei Kinderwunsch

95–115€ je nach Versicherung, Dauer ca. 50min

Wir begleiten Sie in unserer Praxis in Wiesbaden Bierstadt mittels Osteopathie gerne bei Ihrem Kinderwunsch.

Mit der Osteopathie versuchen wir Blockaden oder Durchblutungsstörungen und Verspannungen im Bereich des Beckens und der Beckenorgane zu lösen. Dadurch kann der Körper, die Durchblutung, das hormonelle System und die Organfunktionen der Gebärmutter unterstützt werden.

Zusätzlich empfehlen wir mit uns zusammen einen Blick auf Ernährung und Lebensstil zu werfen. Wir sprechen mit Ihnen gerne über wichtige Themen, wie den Darm, die Darmflora und eventuelle Nährstoffmängel, die die Fruchtbarkeit beeinflussen können.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Osteopathie für Säuglinge

95–115€ je nach Versicherung Dauer ca. 50min (Ersttermin), Folgebehandlungen ca. 25min ab 58-65 € je nach Versicherung.

Viele Eltern kommen mit ihren Babys 2 – 10 Wochen nach der Geburt zur Osteopathie in meine Praxis in Wiesbaden Bierstadt.

Dort schauen wir, mit Hilfe der Osteopathie, ob Blockaden oder Verspannungen durch die Lage im Mutterleib oder die Geburt entstanden sind. Das Lösen dieser Blockaden und Verspannungen, durch die Osteopathie, soll dafür sorgen, dass sich das Baby frei entwickeln und wachsen kann.

Bestehen nach der Geburt Beschwerden oder fallen Asymmetrien bei Ihrem Baby auf z.B. eine „Lieblingsseite“ oder eine Abflachung des Schädels, ist eine frühe Osteopathie Behandlung in meiner Praxis in Wiesbaden Bierstadt sinnvoll.

Generell gilt, Sie kommen mit ihrem Baby zur Osteopathie, wenn sie dazu bereit sind.

Indikationen für Osteopathie bei Säuglingen:

  • Kopfdeformitäten und Asymmetrien z.B. Lieblingsseite, Abflachung des Schädels
  • Saug- und Trinkproblematik
  • Starkes Überstrecken
  • Unruhige Babys
  • Übermäßiges Spucken
  • Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen und Blähungen

Osteopathie für Kinder

95–115€ je nach Versicherung Dauer ca. 50min (Ersttermin), Folgebehandlungen ca. 25min ab 58-65 € je nach Versicherung.

Viele Kinder kommen in regelmäßigen Abständen zu uns in die Praxis in Wiesbaden Bierstadt, um mittels Kinderosteopathie begleitet zu werden.

Dies kann die geistige und körperliche Entwicklung positiv beeinflussen. Auch bei Beschwerden oder Schmerzen kann sich eine osteopathische Behandlung lohnen, um Verspannungen und Blockaden im Körper zu lösen.

Indikation für Osteopathie bei Kindern:

  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Wachstumsschmerzen
  • Muskuläre Verspannungen
  • Haltungsschwäche
  • Konzentrationsstörungen
  • Chronische Nasennebenhöhlen und Mittelohrentzündungen
  • Störungen der Verdauung

Behandlung mit Naturheilkunde

Wir bieten Ihnen in meiner Praxis in Wiesbaden Bierstadt verschiedene naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten an. Spezialisiert haben wir uns auf Naturheilkunde im Zusammenhang mit dem Darm und Darmbeschwerden. Dazu zählen beispielsweise ein Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Bei Ihrem ersten Termin erfolgt eine ausführliche Anamnese und Untersuchung. Hierfür bringen Sie bitte alle vorhandenen Unterlagen von vorherigen Untersuchungen und Behandlungen mit. Wir schauen uns zusammen Ihre Beschwerden an. In manchen Fällen kann es sein, dass wir eine Labor-Diagnostik des Darms veranlassen, um die Ursache für Ihre Beschwerden besser finden zu können. Hieraus haben wir in Kombination mit Ihrer Anamnese die Möglichkeit, eine individuelle Therapie für Sie zu entwickeln. Diese setzt sich meist aus einer Ernährungsanpassung und naturheilkundlichen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zusammen.

Unser Darm und Darmmikrobiom

Beratung und Therapie für Erwachsene und Kinder

Der Darm ist ein wichtiges und zugleich empfindliches Organ in unserem Körper. Wir wissen heute, dass unsere Darmflora einen großen Einfluss auf unseren Köper und seine Funktionen hat.

Nicht nur für die richtige Verdauung, sondern auch bei Infektanfälligkeit, einem schwachen Immunsystem, hormonellen Beschwerden oder Hautproblemen spielt das Gleichgewicht unsere Bakterien im Darm eine wichtige Rolle.
Durch Umwelteinflüsse, ungünstige Ernährung, Stress oder z.B. Medikamenteneinnahme, kann unser Darmmillieu dieses Gleichgewicht verlieren und somit für eine Vielzahl an Beschwerden verantwortlich sein. Hier versuchen wir, mit unserer Therapie anzusetzen. Denn mit einer intakten Darmflora kann unser Körper optimaler arbeiten. Nahrung kann besser verstoffwechselt werden, Vitamine & Nährstoffe können effektiver aufgenommen werden, das Immunsystem kann mehr Abwehrkörper bilden und wir haben mehr Energie für andere Köperprozesse übrig.

Therapiemöglichkeiten:

  • Bauchschmerzen Verdauungsstörungen
  • Reizdarm
  • Allgemeine Schlappheit / Unwohlsein
  • Hautprobleme
  • Infektanfälligkeit
  • Chronische Entzündungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Beratung und Therapie für Erwachsene und Kinder

Ein wichtiger Bestandteil unserer Praxisarbeit in Wiesbaden-Bierstadt ist die Behandlung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Diese können sich zum Beispiel durch Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit oder auch Hautprobleme ausdrücken.

Hier kann man mit einer genauen Darmdiagnostik und gezielter Naturheilkunde bei betroffenen Erwachsenen und Kindern Klarheit schaffen und Beschwerden lindern. Dies ist sowohl bei Unverträglichkeiten möglich, die seit dem Kindesalter bestehen, als auch bei Beschwerden, die sich im Erwachsenenalter ausgebildet haben.

Wir therapieren die folgenden Unverträglichkeiten:

  • Kasein
  • Gluten
  • Weizen
  • Hühnerei
  • Histamin
  • Fructose
  • Lactose

Rund um die Schwangerschaft

Beratung und Therapie für Schwangere

Bestehen in der Familie bereits Allergien oder Unverträglichkeiten, oder sind Sie selbst davon betroffen, kann es Sinn machen, im Vorfeld einer Schwangerschaft bestimmte Behandlungen durchzuführen.

Dies soll eine optimale Entwicklung des kindlichen Immunsystems und der kindlichen Darmflora unterstützen. Hierfür ist ein ausführlicher Darmbefund nützlich. Dieser zeigt uns, welche Maßnahmen wir aus naturheilkundlicher Sicht für Sie und Ihr Kind treffen können.

Auch während der Schwangerschaft können wir besprechen, auf welche Dinge Sie achten können, um ihrem Kind einen möglichst guten Start in diese Welt zu ermöglichen. Denn unter der Geburt wird Ihr Darmmikrobiom an Ihr Kind weitergegeben. Dies beinhaltet sowohl „gute“ als auch „schlechte“ Bakterien. Daher gehen wir davon aus, dass je besser Ihre Darmflora ausgebildet ist, desto leichter werden es die kindlichen Darmbakterien haben, sich zu entwickeln. Dies kann in engem Zusammenhang mit späteren Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder auch Säuglingskoliken und Neurodermits stehen. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Untersuchungen und Studien, die diese Theorie schon bestärken. Die Forschung steht in diesem Bereich allerdings noch am Anfang.

Ernährung

Das Thema Ernährung liegt uns, in der Praxis in Wiesbaden – Bierstadt, sehr am Herzen. Was wir Essen spielt für unseren Körper und seine Funktionen in vielerlei Hinsicht eine Rolle. Nicht jede Nahrungsquelle ist gut für unseren Körper und liefert ihm die Nährstoffe und Vitamine, die er benötigt. Manche Stoffe können eher für eine Belastung und Stress in unserem System sorgen.

Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann dafür sorgen, dass unsere Körperfunktionen nicht optimal ablaufen und der Körper beispielsweise mehr Energie aufwenden muss, um Stoffwechselprozesse am laufen zu halten.

Ernährung und der Darm

Beratung für Erwachsene & Kinder

Auch unser Darm und das Immunsystem werden durch unsere Ernährung beeinflusst. Unsere guten Darmbakterien ernähren sich beispielweise von bestimmten sekundären Pflanzenstoffen, die wir über die Nahrung zu uns nehmen sollen.

Ist dies nicht ausreichend der Fall oder belasten beispielsweise Giftstoffe, Medikamente oder Stress unseren Körper, können diese guten Bakterien zu Grunde gehen und unser Darm fällt in ein Ungleichgewicht. Es kann dazu kommen, dass schlechte Bakterien und Pilze dort aufwuchern. Was wiederum zu Entzündungen in der Darmschleimhaut und verminderter Nährstoff- und Vitaminverwertung führen kann. Ein ungünstiger Kreislauf entsteht, der unseren Körper, vor allem den Stoffwechsel und das Immunsystem schwächen kann.

Folgen einer Darmdysbiose:

  • Infektanfälligkeit
  • Müdigkeit
  • Mangelerscheinungen
  • Verdauungsprobleme
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Ernährung in der Schwangerschaft

Beratung für Schwangere

In der Schwangerschaft erhöht sich der Nährstoffbedarf, Stoffwechselvorgänge verändern sich und die Ausbildung einer gesunden Darmflora ist wichtig für Mutter und Kind.

Denn in der Schwangerschaft und unter der Geburt wird diese an das Kind weitergegeben. Daher sollte dafür gesorgt werden, dass der Darm in der Schwagnerschaft gut aufgestellt ist. Dies lässt sich mit einer gesunden Ernährung und beispielsweise der Einnahme von bestimmten Präbiotika und Probiotika beeinflussen.

Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Beratung für Erwachsene & Kinder

Sie leiden unter Beschwerden des Magen-Darm-Systems? Haben vielleicht diagnostizierte Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Oder Sie haben das Gefühl, bestimmte Lebensmittel bekommen Ihnen nicht gut?

Auch hier bieten wir Ihnen eine kompetente Ernährungsberatung, ausführliche Diagnostik und Behandlung, die auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmt wird. Ein wichtiger Bestandteil ist auch hier der gezielte Aufbau des Darms, um eventuelle Dysbalancen der Bakterien und Entzündungen der Darmschleimhaut zu behandeln.

Unverträglichkeiten können vielseitig sein:

  • Laktose/Kasein
  • Hühnereiweiß
  • Gluten
  • Weizen
  • Histamin
  • Fructose

Hinweis aus rechtlichen Gründen

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in den hier vorgestellten Therapierichtungen (Ernährungstherapie). Es gib bislang keine großen, randomisierten Doppelblind-Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht die Wirkungsweisen osteopathischer Medizin bei den genannten Krankheitsbildern widerlegt oder bewiesen haben.